QR-Code für mehr Aufmerksamkeit
Der QR-Code verbindet die analoge mit der digitalen Welt des Internets
Der QR-Code (Quick Response-Code) macht es möglich: Er verlinkt z.B. von einem Print-Medium zu einer mobilen Website - einfach und komfortabel. Die manuelle Eingabe der Internetadresse (URL) entfällt. Dieser zweidimensionale Barcode kann auf allen Prospekten, Flyern, Broschüren, Visitenkarten und sonstigen Informationstafeln gedruckt werden. Wie funktioniert der QR-Code?
![]() |
Von Print zu Digital. |
Im QR-Code sind alle Daten gespeichert, die zur Übertragung einer mobilen Adresse benötigt werden, um diese auf dem Smartphone anzuzeigen.
Im Bestfall ist das die Internetadresse einer zu öffnenden mobilen Website. Damit Sie den QR-Code nutzen können, müssen Sie auf Ihrem Smartphone ein Code-Lese-Programm (Scanner) installiert haben.
Moderne Geräte besitzen einen solchen bereits in der Serienausführung. Falls nicht vorhanden können Sie diesen leicht nachinstallieren und zwar z.B. unter www.i-nigma.com Die eingebaute Kamera übernimmt die Funktion eines Scanners. Nach dem Abfotografieren des QR-Codes wird dieser entschlüsselt. Die Daten (URL) werden angezeigt und mittels Klick wird die mobile Website dargestellt und kann als Bookmark abgespeichert werden.
Mobiles Marketing mit QR-Code Kampagnen
Der Entertainment-Charakter des QR-Codes lässt sich nicht mehr leugnen. Ursprünglich zur Verbesserung der Logistik in der Automobilbranche entwickelt, liefert das auf den ersten Blick rätselhafte Pixelquadrat die besten Voraussetzungen für seinen eigenen Hype im Marketing: Neugierde wecken und schnell befrieden. Der Fachausdruck dafür heißt „Mobile Tagging“ und beschreibt den Prozess des Abfotografierens und mittels Lese-Software Entschlüsselns eines Q(uick)R(esponse)-Codes. Der Schmäh als größter Vorteil dahinter: das mühsame Abtippen einer URL am Handy entfällt.
Unwiderstehlich: Die Kombination aus klassischer Printwerbung mit modernen digitalen Medieninhalten!
Bei der Planung einer QR-Code Kampagne steht an erster Stelle die sinnvolle Durchführbarkeit. Gleich danach folgt die für Ihre Kunden und andere Besucher ansprechende Gestaltung inklusive eines eindeutigen Mehrwerts. Sie können z.B. über Produkte, Aktionen und Dienstleistungen informieren und präsentieren entsprechend weitere Details, Videos, Anleitungen oder Tipps und Tricks. Genauso gut können Sie für Veranstaltungen werben und den Besuchern eine sofortige Anmeldemöglichkeit bereit stellen. Kreativen Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt. Vorteile der Werbung mit QR-Codes:
- Höhere Aufmerksamkeit, weil Neugierde weckend.
- Printwerbung wird messbar - Scans können ausgewertet und ausgelöste Handlungen nachverfolgt werden.
- Leser / Besucher setzen sich mit Ihrer Anzeige länger auseinander und Folgeaktionen können angepriesen werden.
- Sie erreichen Ihre Zielgruppe und Kunden am persönlichsten Kommunikationsmittel der Geschichte.
Unschlagbar smart, am Puls der Zeit und immer dabei!
…so können auch Sie mit QR-Code Kampagnen und mobil optimierten Landing Pages einen nachhaltigen und messbaren Erfolg im Marketing erreichen.